| 
 
| 
| 
 
Schnittsellerie
 
 
 
 Kulturanleitung: 
| Monat | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |  
| Aussaat |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
| Ernte |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
|  |  
| Aussaat: ab März ins Frühbeet, ab Mitte Mai ins Freiland. Den 
Samen leicht mit feiner Erde bedecken und leicht andrücken. Während der Keimzeit regelmäßig, feucht 
halten. Später auf 15 x15 cm vereinzeln. Ernte: Verwendet wird Schnittsellerie im Gegensatz zum 
Knollensellerie als Gewürzkraut und hat einen kräftigen Geschmack. Verwendet wird er zu Salat, 
Kartoffelgerichten, Suppe, Tunken und zu Fleischspeisen, sowie zum Garnieren. Die Blätter 
können auch eingefroren werden. Das im Herbst noch stehende Kraut kann für Winterbedarf geschnitten und 
getrocknet werden und gibt so ein aromatisches Küchengewürz.
 |  |